Tipps, Treffs, Termine

Gelsenkirchen: Frauentanz-Abend mit Live-Musik von I Gemelli, Freitag, 09.06., 19 Uhr, Bistro der Horster Mitte, Schmalhorststr. 1a, GE-Horst. Eintritt 15 Euro, inkl. einem Glas Sekt. Veranstalter Frauenverband Courage und Kultursaal Horster Mitte. Eintrittskarten erhältlich in der Arztpraxis Wagner, Schmalhorststr. 1c und über courage-ge-west@gmx.de

Berlin: Musicalfilm über den ein Jahr dauernden Bergarbeiter streik 1984/85 in England, Freitag, 09.06., 19 Uhr, Treff International, Reuterstr. 15, Berlin-Neukölln Nähe Hermannplatz. Veranstalter Kulturtreff.

Stuttgart: Solidarität International lädt ein zum Sprachencafé anlässlich der Bergarbeiterkonferenz im Sommer in Thüringen , Samstag, 10.06., 10.30 Uhr, AWO Stuttgart-Ost, Ostendstr. 83, 3. Stock. Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt solidaritaetinternationalstuttgart@gmx.de

Eisenach: Vorbereitungstreffen für die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz - Vorbereitungsgruppe Kali-Werra-Revier, Freitag, 16.06., 17 Uhr, Kulturwerkstatt Eisenach, Katharinenstraße 42.

Aalen: Sponsorenabend der SI-Regionalgruppe Ostalb in Aalen zu Gunsten der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz, Samstag, 17.06., 18 Uhr, Kosten 15 €, ermäßigt 8 €. Verbindliche Anmeldung und Info über den Ort unter Telefon 07361 72522 bis spätestens 10.6.23

Stuttgart: 75 Jahre baden-württembergischer Sängerbund - eine chorische Begegnung - 5 Chöre mit 4 Liedern, darunter der Chor "avanti komuna canti", Sonntag, 18.06., 16 Uhr, Sängerhalle Untertürkheim, Lindenschulstraße 29, unweit des ABZ.

Berlin: Internationale Solidarität statt rechter Hetze! Fete de la Musique , Mittwoch, 21.06., 16 Uhr, Rathaus Neukölln

Bottrop: Vorbereitungstreffen für die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz, Freitag, 23.06., 18 Uhr, Gaststätte König-City, Berliner Platz. Kontakt mpillibeit@arcor.de

Berlin: Ausstellung "Rainer Günther - Werke für eine internationalistische Kunst" bis bis 29. Juli, Freitag, 23.06., 19 Uhr, Treff International, Reuterstr. 15, B-Neukölln. Eintritt

Gelsenkirchen/bundesweit: Bundesweites Treffen von Kumpel für AUF - Vorbereitung der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz, Samstag, 24.06., 15 Uhr, „Lehrstollen“ im Arbeiterbildungszentrum, Koststraße 8, 45899 Gelsenkirchen.

Berlin: Flohmarkt während "48 Stunden Neukölln", Sonntag, 25.06., 13 Uhr, rund um den Treff International, Reuterstr. 15, Berlin-Neukölln Nähe Hermannplatz.

Berlin: Die peopletopeople-Agentur im Treff - Bücher, Kunsthandwerk, Reisen, ... beisammen sitzen, gemütlich quatschen, lecker essen, Mittwoch, 28.06., 18 Uhr, Treff International, Reuterstr. 15, B-Neukölln.

Stuttgart: Patientenrechte und Vorsorgeverfügungen - meine Patientenrechte, Selbstbestimmung bei Krankheit und das Recht auf humanes Sterben, Vortrag von Heiner Jestrabek, Freitag, 30.06., 19.30 Uhr, Arbeiterbildungszentrum, Bruckwiesenweg 10, S-Untertürkheim. Eintrittspreis 6 Euro/4 Euro (ermäßigt).

Stuttgart: 14. Neckarfest – Internationales Freundschafts- und Familienfest, Samstag, 15.07., 14 Uhr, Arbeiterbildungszentrum Süd, Bruckwiesenweg 10, S-Untertürkheim, Tel. 0711-33 60 703, info@gaestehaus-abz-stuttgart.de

Stuttgart: Bergarbeiter und Automobiler gemeinsam! Film, Vortrag und Diskussion der Internationalen Automobilarbeiter-Koordination zur Unterstützung der Bergarbeiter-Konferenz 2023, Freitag, 21.07., 19 Uhr, Arbeiterbildungszentrum Süd, Bruckwiesenweg 10, S-Untertürkheim. Eintritt 6 /4 Euro (ermäßigt).

Gelsenkirchen: Vorbereitungstreffen für die 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz, Freitag, 28.07., 18 Uhr, ACHTUNG - am 29.06. im Hof von Industriestr. 37 - sonst Bistro der Horster Mitte, Schmalhorststr. 1a.

Essen: Vorbereitungstreffen für die 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz 2023, Sonntag, 30.07., 17 Uhr, Courage-Zentrum, Goldschmidtstr. 3. Kontakt Bodo Urbat, bodo.urbat@web.de

Gelsenkirchen: Dialektikkurs "Die wissenschaftliche Anwendung der dialektischen,Methode" - Zweites Semester, Freitag, 04.08., 18 Uhr, Arbeiterbildungszentrum, Koststraße 8, 45899 Gelsenkirchen

Recklinghausen/Vestischer Kreis: Vorbereitungstreffen für die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz, Dienstag, 15.08., 18.30 Uhr, St. Konrad, Römerstraße/Ecke Tannenstraße, Marl-Hüls.

Dinslaken: Treffen von Kumpel für AUF Niederrhein und Informationsveranstaltung, Donnerstag, 17.08., 18 Uhr, am 15.06. - Ledigenheim Lohberg, Stollenstraße 1, 46537 Dinslaken-Lohberg, sonst Gaststätte König, Eppinghovener Str. 36, am Altmarkt.

Saarbrücken: Vorbereitungstreffen für die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz, Freitag, 18.08., 18 Uhr, Gasthaus Zum Engelsche, Am Neuhauser Weg 31, Dudweiler, 66125 Saarbrücken.

Hagen: Vorbereitungstreffen für die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz, Freitag, 18.08., 18.30 Uhr, Gaststätte Limmeg, Gaußstr. 5; Freitag, 18.08., AWO im Lennepark, Am Klosterkamp 40, HA-Hohenlimburg.

Aalen-Wasseralfingen: Liederabend "Klassik in revolutionären Zeiten des 18ten und 19ten Jahrhunderts" von und mit Rolf-Andreas Trendelenburg, Berlin, Freitag, 20.10., 18 Uhr, Bürgerhaus, Stefansplatz 5. Eine Veranstaltung von "Solidarität International- SI" . Eintritt frei - um Spenden wird gebeten.

Stuttgart: Liederabend "Klassik in revolutionären Zeiten des 18ten und 19ten Jahrhunderts" von und mit Andreas Trendelenburg, Berlin, Sonntag, 22.10., 18 Uhr, Arbeiterbildungszentrum Stuttgart, Bruckwiesenweg 10.

Nürnberg: Programm von Gina Pietsch Por Todo Chile - Ein Abend anlässlich vierer 50. Todestage – Pablo Neruda, Victor Jara, Salvador Allende, der Unidad Popular, Samstag, 11.11., 19.30 Uhr, Villa Leon,Philipp-Koerber-Weg 1, 90439 Nürnberg

Gelsenkirchen: "Die Grenzgänger" live im Kultursaal Horster Mitte, Donnerstag, 16.11., 19 Uhr, Kultursaal Horster Mitte, Schmalhorststr. 1a, GE-Horst. Weitere Infos folgen.

Alt Schwerin - Ferienpark Plauer See: Fröhliche und fleißige Subbotnik-Wochenenden zur Pflege des Ferienparks, Samstag, 09.12., 09 Uhr, bitte anmelden bei Ferienpark Plauer See, Insel Werder 6, 17214 Alt Schwerin, Telefon 039932 82700, info@ferienpark-plauersee.de oder MLPD Landesleitung Nord, Stresemannstr. 220, 22769 Hamburg, Telefon 040 82298463, nord@mlpd.de - Anmeldeschluss je 1 Woche vorher.