Theoretisches Organ - Revolutionärer Weg
Neuerscheinung
Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft
Diese Streitschrift soll das materialistisch begründete freie Denken in der Arbeiterklasse wiederbeleben. Ohne sich von den Fesseln des Idealismus und der Metaphysik zu befreien, wird die Menschheit nicht in die Lage kommen, die Errungenschaften der modernen Naturwissenschaften für den gesellschaftlichen Fortschritt zu nutzen.
Ein Muss für jede streitbare Wissenschaftlerin und jeden streitbaren Wissenschaftler. Es dient dem Ziel, dem wissenschaftlichen Sozialismus und seiner dialektisch-materialistischen Methode zu neuem Ansehen zu verhelfen.
Neu auf der Webseite
Broschüre
Der Ukrainekrieg und die offene Krise des imperialistischen Weltsystems
Beilage des Zentralkomitees der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD) zur Roten Fahne 13/2022 von Stefan Engel, Gabi Fechtner und Monika Gärtner-Engel
English • Español • Français • Русский • Türkçe • (Farsi) فارسی • Polski
Der REVOLUTIONÄRE WEG, das theoretische Organ der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD), wurde schon 1969, 13 Jahre vor ihrer Gründung ins Leben gerufen. Es ist ein Kampfinstrument der revolutionären und Arbeiterbewegung gegen den Revisionismus, den Reformismus und besonders den modernen Antikommunismus.
Willi Dickhut, Leiter der Redaktion »Revolutionärer Weg« von 1969 bis 1991, sagte zur prinzipiellen Bedeutung dieser Reihe: »Jede Nummer behandelt ein bestimmtes Problem unserer Zeit, das im Brennpunkt steht, und alle zusammen bilden ein System für die praktische Lösung der gegenwärtigen Aufgaben. Der Inhalt unseres theoretischen Organs ist keine abstrakte theoretische Abhandlung, sondern eine dialektische Einheit marxistisch-leninistischer Grundsätze und jahrzehntelanger praktischer Erfahrungen kommunistischer Tätigkeit. Auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus wurden im REVOLUTIONÄREN WEG die Veränderungen in der Gegenwart analysiert, neue Erkenntnisse gewonnen und theoretisch weiterentwickelt.«
Das System REVOLUTIONÄRER WEG ist weltweit einzigartig. In bisher 38 Nummern wurde der Marxismus-Leninismus allseitig weiterentwickelt: zum Verrat am Sozialismus, die Analyse des staatsmonopolistischen Kapitalismus, die marxistisch-leninistische Linie zum Neuaufbau der revolutionären Arbeiterpartei, zur Umweltfrage, zum Kampf um die Befreiung der Frau, zur Arbeit in Betrieb und Gewerkschaft, zur dialektischen Methode, zur Lehre von der Denkweise, zur politischen Ökonomie, zum Kampf gegen imperialistische Kriege, zur Befreiung von neokolonialer Ausbeutung und Unterdrückung, zur Strategie und Taktik zur Vorbereitung der internationalen sozialistischen Revolution und zum revolutionären Parteiaufbau.
Aktuell wird an den Nummern 39 und 40 gearbeitet, die sich mit der Krise der bürgerlichen Ideologie und der Weiterentwicklung der Lehre von der Denkweise befassen werden.
Bis 1991 wurde die Redaktion von Willi Dickhut geleitet, seitdem von Stefan Engel, der 37 Jahre Parteivorsitzender der MLPD war. Diese beiden führenden Arbeitertheoretiker der MLPD legten den Grundstein für eine theoretische Arbeit, in die heute eine Vielzahl von Redaktionsmitarbeitern, Fachleuten und Vertretern der internationalen marxistisch-leninistischen Bewegung einbezogen sind. So kann die heutige Komplexität der gesellschaftlichen Entwicklung wissenschaftlich verarbeitet werden.
Spendenkonto
für die finanzielle Unterstützung der theoretischen Arbeit der MLPD:
Bank: Ing DiBa
IBAN: DE62 5001 0517 5420 3530 65
Stefan Engel
Leiter der Redaktion Revolutionärer Weg
Stefan Engel
Leiter der Redaktion Revolutionärer Weg
Gemeinsam studiert‘s sich besser als allein!
In ganz Deutschland haben sich Jugendliche und Genossen in Gruppen zusammengetan, in denen sie die verschiedenen Bücher der Reihe Revolutionärer Weg gemeinsam besprechen und studieren und alle Unklarheiten geklärt werden.