-

Quellennachweise

  1. »Baerbock wirft Putin menschenverachtende Wahnvorstellungen und eiskalte Lügen vor«, rnd.de 24.2.2022
  2. »Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022«, bundesregierung.de
  3. »Die Rede von Wladimir Putin im Wortlaut«, zeit.de 24.2.2022
  4. Willi Dickhut, »Krieg und Frieden und die sozialistische Revolution«, Stuttgart, 1983, S. 8 – Hervorhebung Verf.
  5. Carl von Clausewitz, »Vom Kriege«, Frankfurt/M, Berlin, Wien, 1980, S. 34
  6. Lenin, »Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus«, Werke, Bd. 22, S. 194
  7. Eine allseitige Analyse der Neuorganisation der internationalen Produk­tion leistet das Buch »Götterdämmerung über der ›neuen Weltordnung‹« von Stefan Engel, Essen, 2003.
  8. Dazu gehören die BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, die MIST-Staaten Mexiko, Indonesien, Südkorea und die Türkei sowie Argentinien, Saudi-Arabien, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und der Iran.
  9. Gesellschaft zur Förderung wissenschaftlicher Studien zur Arbeiterbewegung (GSA) e.V., eigene Berechnung nach Angaben von Weltbank und ILO 2019
  10. in vielfältigem Kräfteverhältnis zueinander stehend
  11. zitiert nach Malte Lehming, »Ohne die Ukraine ist Russland keine Großmacht«, tagesspiegel.de 22.2.2022
  12. »Acess2Markets EU-Ukraine Deep and Comprehensive Free Trade Area«, trade.ec.europa.eu
  13. Marie Illner, »Russland in Afrika: Wie der Kreml antiwestliche Stimmung anheizt«, web.de 16.4.2022
  14. foreignpolicy.com
  15. Rede von Joe Biden am 26.3.2022 in Warschau, in: US-Botschaft und Konsulate in Deutschland, usembassy.gov 28.3.202
  16. »Vice Foreign Minister Le Yucheng Attends and Addresses the Fourth International Forum on Security and Strategy«, fmprc.gov.cn 19.3.2022 – eigene Übersetzung
  17. Phoenix vor Ort, ardmediathek.de 24.5.2022
  18. Angehörige der Wirtschafts-, Staats- oder Parteiführung der ehemaligen bürokratisch-kapitalistisch entarteten Sowjetunion, die sich nach deren Zusammenbruch marktbeherrschende Staatsbetriebe privat aneigneten.
  19. Frankfurter Rundschau, 25.4.2022
  20. »Wolodymyr Selenskyj fordert Rückgabe der Krim«, zeit.de 23.8.2021
  21. »Ukraine gehört zur europäischen Familie«, tagesschau.de 8.4.2022
  22. demokratiematrix.de 20.5.2022
  23. Thomas Gerlach, »Reichster Oligarch der Ukraine: Der Strippenzieher«, taz.de 23.3.2022
  24. Andreas Ernst, »Welche Rolle spielen die ukrainischen Oligarchen im Abwehrkampf gegen Russland?«, nzz.ch 2.5.2022
  25. ebenda
  26. fördern, begünstigen
  27. ehemals autonome Region Jugoslawiens, dessen Parlament 2008 die staatliche Unabhängigkeit erklärte
  28. »Partnerschaft für den Frieden: Rahmendokument«, 10.1.1994, in: NATO, »Sicherheit durch Partnerschaft«, 2005, S. 5
  29. ständiger gemeinsamer NATO-Russland-Rat
  30. Martin A. Smith, »Partnerschaft, Kalter Krieg oder Kalter Frieden?«, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, bpb.de 1.4.2009
  31. Stefan Engel, Essen, 2003, S. 500
  32. Lenin, »Über die Losung der Vereinigten Staaten von Europa«, Werke, Bd. 21, S. 344/345
  33. ifw-kiel.de 10.5.2022
  34. Neben den 30 NATO-Mitgliedern nahmen folgende Länder teil: Schweden, Finnland, Österreich, Irland, Zypern, Malta, Israel, Katar, Kenia, Tunesien, Australien, Japan, Südkorea und die Ukraine.
  35. »Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit«, Koalitionsvertrag 2021-2025 zwischen SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP, S. 145/146
  36. »Blinken und Austin in Kiew«, tagesschau.de 25.4.2022
  37. Deutscher Bundestag, Drucksache 20/1550
  38. rnd.de 26.4.2022
  39. Internationale Politik 5/2000, S. 82, zitiert nach: Stefan Engel, »Götterdämmerung über der ›neuen Weltordnung‹«, Essen, 2003, S. 520
  40. »Rechtsfragen der militärischen Unterstützung der Ukraine durch NATO-Staaten zwischen Neutralität und Konfliktteilnahme«, Wissenschaftliche Dienste, Deutscher Bundestag, 16.3.2022
  41. swr.de 11.5.2022
  42. Willi Dickhut, »Strategie und Taktik im Klassenkampf«, I. Teil, REVOLUTIONÄRER WEG 20, Stuttgart, 1981, S. 52
  43. Internationale Koordinierung Revolutionärer Parteien und Organisationen
  44. Brief eines Genossen der MLP an die MLPD vom 12.3.2022 – eigene Übersetzung
  45. Russisches Parlament
  46. Stellungnahme der RKRP vom 24.2.2022, rkrp-rpk.ru – eigene Übersetzung
  47. »Wer beherrscht die EU?«, unsere-zeit.de 14.4.2017
  48. Patrik Köbele, »Frieden geht nur mit Russland und China«, unsere-zeit.de 13.4.2022
  49. Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924), genialer marxistischer Theoretiker und Führer der proletarischen Oktoberrevolution 1917 und des Aufbaus der sozialistischen Sowjetunion
  50. Josef Stalin, enger Mitstreiter Lenins, von 1922 bis zu seinem Tod am 5.3.1953 Generalsekretär der KPdSU(Bolschewiki) und anerkannter Führer der internationalen marxistisch-leninistischen, revolutionären und Arbeiterbewegung
  51. Wladimir Putin, »Rede an die Nation vom 21.2.2022«, zeitschrift-osteuropa.de
  52. Mathias Brüggmann, »Ist Putin der zweite Stalin?«, handelsblatt.com 23.3.2022
  53. mit einer feindlichen Besatzungsmacht zusammenarbeiten
  54. »Die Befreiung der Ukraine«, Folge 13 der US-Filmserie »Der unvergessene Krieg« von Burt Lancaster
  55. Grzegorz Rossoliński-Liebe, »Als Volksheld verehrt, als Schurke geschmäht«, spiegel.de 26.4.2022
  56. deutschlandfunkkultur.de 13.4.2022
  57. »Krieg gegen alles, was Demokratie ausmacht«, tagesschau.de 29.4.2022
  58. Florian Schillat, »Warum die Ukraine der EU nicht rasch beitreten wird«, stern.de 1.3.2022
  59. ebenda
  60. »Ein Leben unterhalb der Armutsgrenze«, humedica.org 27.4.2021
  61. de.statista.com 24.5.2022
  62. »Russische Gräueltaten und Streikverbot durch die ukrainische Regierung«, rf-news.de 13.4.2022
  63. zuvor wegen der Flüchtlingskrise und der Corona-Pandemie
  64. »Orbán regiert in Ungarn weiter per Notstand«, tagesschau.de 25.5.2022
  65. proasyl.de 1.4.2020
  66. tagesschau.de 25.5.2022
  67. deutschlandfunk.de 27.3.2020
  68. Artikel 5 der NATO regelt den »NATO-Bündnisfall«, die Verpflichtung aller NATO-Staaten, bei einem bewaffneten Angriff auf ein Mitgliedsland diesem militärisch beizustehen.
  69. »Notverordnung über Sicherheitsmaßnahmen«, zitiert nach: Willi Dickhut, »Der staatsmonopolistische Kapitalismus in der BRD«, Teil II, Stuttgart, 1979, S. 253
  70. Marie Illner, »CDU-Chef Merz bei ›Maybrit Illner‹: Harsche Kritik von der Oppositionsbank«, web.de 8.4.2022
  71. Arne Perras, »Wie Indien eine Isolation Putins erschwert«, sueddeutsche.de 17.3.2022
  72. fr.de 10.5.2022
  73. rnd.de 25.4.2022
  74. handelsblatt.com 12.3.2022
  75. Maja Brankovic, Marcus Theurer, »BASF-Chef im Interview: ›Wollen wir sehenden Auges unsere gesamte Volkswirtschaft zerstören?‹«, faz.net 4.4.2022
  76. Jan Dams, Philipp Vetter, »Es ergibt wenig Sinn, sich selbst schärfer zu bestrafen als den Aggressor«, welt.de 7.3.2022
  77. Bulletin der Bundesregierung Nr. 37-1, 23.3.2022
  78. »Habeck: Haben hart für Ölembargo gearbeitet«, zdf.de 2.5.2022
  79. Suitbert Cechura, »Inflation, Krieg, Spekulation«, heise.de 8.4.2022
  80. Anton Riedl, »Diese Ölspekulationen bieten bis zu 50 Prozent Gewinnchance«, wiwo.de 18.5.2022
  81. n-tv.de 28.5.2022
  82. Prozentualer Anteil von Auslandsumsatz/Auslandsproduktion wichtiger deutscher internationaler Monopole im Jahr 2018: BASF 88,9/71,6 – Siemens 86,4/79,2 – VW 88,7 (Auslandsabsatz)/79,1 – ThyssenKrupp 70,8 (Auslandsumsatz)
  83. dpa, »Nato-Generalsekretär: Freiheit ist wichtiger als Freihandel«, zeit.de 24.5.2022
  84. »Baerbock ruft zum Kampf gegen Hunger auf«, n-tv.de 14.4.2022
  85. Stefan Engel, Essen, 2003, S. 568
  86. Coral Davenport, »As Gas Prices Soar, Biden’s Climate Ambitions Sputter«, nytimes.com 1.4.2022
  87. Dr. Hans Christoph Atzpodien, »Sicherheit als ›Mutter‹ aller Nachhaltigkeit – Zur aktuellen ›Systemrelevanz‹ von innerer und äußerer Sicherheit«, Behörden Spiegel Newsletter Verteidigung. Streitkräfte. Wehrtechnik, 1.10.2020
  88. »Habeck präsentiert sein ›Osterpaket‹«, tagesschau.de 6.4.2022
  89. Chauvinismus ist extremer Nationalismus, Sozialchauvinismus verbrämt und rechtfertigt ihn mit einem pseudosozialen bzw. pseudoökologischen Anstrich.
  90. manager-magazin.de 8.3.2022
  91. Michael Barbaro, »Biden’s Climate Shift«, nytimes.com 12.4.2022 – eigene Übersetzung
  92. U.S. Energy Information Administration, Februar 2021
  93. statista.com 21.2.2022
  94. unfccc.int 29.4.2022
  95. epa.gov April 2021
  96. »Scholz, Habeck und Lindner sprechen nach Klausurtagung«, focus.de 4.5.2022
  97. sueddeutsche.de 4.3.2022
  98. Julian Olk, Klaus Stratmann, »Bundesregierung akzeptiert Erdgas für den Übergang«, handelsblatt.com 21.1.2022
  99. tagesspiegel.de 2.2.2022
  100. BDI, »Zeitenwende – Ausstieg aus russischer Energie«, bdi.eu 6.4.2022
  101. spektrum.de 4.3.2022
  102. »Discours du Président de la République au Creusot sur l’Avenir du Nucléaire«, 8.12.2020 – eigene Übersetzung
  103. thebulletin.org 27.4.2022
  104. armscontrol.org April 2022
  105. asiatimes.com 14.11.2021
  106. army.mil 14.3.2022
  107. Hannah Lüdert, Christoph von Lieven, »Was bewirkt eine Atombombe?« greenpeace.de 31.3.2022
  108. ebenda
  109. Nina Tannenwald, »›Limited‹ Tactical Nuclear Weapons Would Be Catastrophic«, Scientific American, 10.3.2022 – eigene Übersetzung
  110. futurezone.at 11.2.2022
  111. handelsblatt.com 29.7.2020
  112. »Global top 15 wind turbine OEMs: market share 2020«, Wood Mackenzie, 29.4.2022 – eigene Berechnung
  113. zeit.de 8.8.2021
  114. Paul Griffin, »The Carbon Majors Database«, CDP Carbon Majors Report 2017
  115. IAE, Coal, Analysis and forecast to 2024, S. 12 und 35
  116. ourworldindata.org 10.6.2022
  117. ebenda
  118. ourworldindata.org 24.3.2022
  119. tagesschau.de 6.5.2022
  120. welthungerhilfe.de 17.5.2022
  121. tagesschau.de 8.4.2022
  122. biologische Vielfalt
  123. freitag.de 1.4.2022
  124. sipri.org 25.4.2022
  125. earth.org 12.11.2021
  126. businessinsider.de 25.2.2022
  127. vice.com 24.2.2022
  128. Stefan Engel, »Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus«, Essen, 2022, S. 242
  129. Joe Biden, Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz, de.usembassy.gov 19.2.2021
  130. Wladimir Putin, »Über die historische Einheit von Russen und Ukrainern«, kremlin.ru 12.7.2021 – eigene Übersetzung
  131. Lenin, »Die Konferenz der Auslandssektionen der SDAPR«, Werke, Bd. 21, S. 148
  132. de-academic.com 30.4.2022
  133. derstandard.de 3.3.2022
  134. Deutsche-Welle-Gesetz vom 16.12.1997, BGBl. I, S. 3094
  135. Bundestagswahlprogramm 2021 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, S. 244
  136. »Grünen-Mann Hofreiter fordert neue Ukraine-Politik«, focus.de 6.4.2022
  137. Biografie Anton Hofreiter, was-war-wann.de 28.4.2022
  138. »Offener Brief an die GRÜNEN«, gruene-linke.de 4.3.20
  139. zitiert in: Dieter Ilius, »Wir sind im Krieg … Jetzt heißt es, militärisch zu handeln«, rf-news.de 5.3.2022
  140. »Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow übt vehemente Kritik an der eigenen Partei«, rnd.de 18.5.2022
  141. deutschlandfunk.de 14.1.2019
  142. Markus Decker, »Melnyk kritisiert Scholz«, rnd.de 20.5.2022
  143. zitiert in: Florian Hassel, »Ultrarechte Verteidiger von Mariupol«, sueddeutsche.de 1.4.2022
  144. ebenda und mdr.de 19.11.2019
  145. presseportal.zdf.de 11.3.2022
  146. rnd.de 3.5.2022
  147. Lenin, »Die Stellung der Frage der Landesverteidigung«, Werke, Bd. 23, S. 161
  148. unversöhnlicher Widerspruch
  149. rnd.de 24.3.2022
  150. »Ukraine-Krieg: Zahnloser UN-Sicherheitsrat«, dw.com 2.5.2022
  151. Lenin, »Der Zusammenbruch der II. Internationale«, Werke, Bd. 21, S. 206
  152. Carl von Clausewitz, »Vom Kriege«, Frankfurt/M, Berlin, Wien, 1980, S. 19
  153. rf-news.de 23.5.2022
  154. »Vorsitzender Chugaev gab eine detaillierte Analyse der internationalen Lage«, komros.info 30.3.2022 – eigene Übersetzung
  155. Wladimir Putin, »Rede an die Nation vom 21.2.2022«, zeitschrift-osteuropa.de
  156. gleich große Distanz
  157. Andrea Hornung, »Wir wollen Frieden! Nein zur Aufrüstung!«, unsere-zeit.de 23.3.2022
  158. ebenda
  159. Oskar Lafontaine, »Warum ich aus der Partei Die Linke ausgetreten bin«, oskar-lafontaine.de 17.3.2022
  160. »Programm der Marxistisch-Leninistischen Partei«, Essen, 2016, S. 146
  161. »Politisches Referat des Zentralkomitees der MLPD«, 1984, S. 34
  162. Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit. Mitglieder sind Russland, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Armenien, Tadschikistan. Anfang 2022 schlug sie konterrevolutionär mit Hunderten Toten einen Arbeiteraufstand in Kasachstan nieder.
  163. Internationaler Kampfbund der Völker
  164. icor.info 30.12.2019
  165. »Aktiver Widerstand gegen psychologische Kriegsführung, die imperialistische Kriegsvorbereitung und Drohungen im Ukraine-Russland-Konflikt!«, 14.2.2022 sowie »Die ICOR hält Lenins Fahne hoch – für das Selbstbestimmungsrecht der Nationen«, 4.3.2022, icor.info
  166. Lenin, »An die Internationale Sozialistische Kommission (ISK)«, Werke, Bd. 21, S. 379/380