Neuerscheinung

Neuerscheinung

Der Ukrainekrieg und die offene Krise des imperialistischen Weltsystems

Diese brandaktuelle Studie des Autorenteams Stefan Engel, Gabi Fechtner und Monika Gärtner-Engel sollte Ihr Interesse wecken. Nach dem Ausbruch des Ukrainekriegs Ende Februar war die Medienlandschaft in dieser Frage lange Zeit ausgesprochen eintönig.

Der Ukrainekrieg und die offene Krise des imperialistischen Weltsystems

Während in den westlichen Medien fast nur NATO-Unterstützer zu Wort kamen, stellte das faschistische Putin-Regime sogar die Verwendung des Wortes Krieg unter Strafe. So lang- sam brechen sich in den deutschen Medien auch wieder mehr kritische Stimmen Bahn. Woran es aber mangelt, ist eine differenzierte, fundierte marxistisch-leninistische Analyse, die keine vordergründige Effekthascherei betreibt, sondern vor allem die Zusammenhänge, die Wechselwirkungen und die Ursachen untersucht und Schlussfolgerungen für eine neue Friedensbewegung zieht.

Der Ukrainekrieg und die offene Krise des imperialistischen Weltsystems

zur Broschüre

Webseite Revolutionärer Weg

Jetzt bestellen

Diesen Anspruch haben sich die Autoren bei der Ausarbeitung der Studie „Der Ukrainekrieg und die offene Krise des imperialistischen Weltsystems“ gestellt. Sie schlagen sich weder auf die Seite des neuimperialistischen Russland, noch auf die Seite der westlichen Imperialisten wie NATO und Bundesregierung. Sie fallen aber auch nicht in das Wehklagen derjenigen ein, die die Uhr zurückdrehen und den gescheiterten imperialistischen Frieden zurück wollen. Hier eine Übersicht über die behandelten Themen:

  1. Der Ukrainekrieg und die akute Gefahr eines Dritten Weltkriegs
  2. Die Außenpolitik der imperialistischen Länder zur Vorbereitung eines Dritten Weltkriegs
  3. Wechselwirkung von Faschismus und Krieg
  4. Der Übergang zum weltweiten Wirtschaftskrieg
  5. Der Ukrainekrieg beschleunigt die Entwicklung zur globalen Umweltkatastrophe
  6. Der Übergang des Opportunismus zum Sozialchauvinismus
  7. Eine neue Phase der beschleunigten Destabilisierung des imperialistischen Weltsystems
  8. Aktiver Widerstand gegen den Dritten Weltkrieg

Ab sofort ist die Studie im Volltext hier online erhältlich.

Die Studie ist im Verlag Neuer Weg auch als 74-seitige Broschüre erschienen (ISBN 978-3-88021-619-8; ISBN eBook 978-3-88021-620-4).

Gerne stellen wir Rezensionsexemplare zur Verfügung.

Wenn Sie kompetente und streitbare Diskussions- oder Interviewpartner suchen, helfen wir gerne weiter:

Stefan Engel, gelernter Schlosser und heute freier Publizist, war 37 Jahre Vorsitzender der MLPD. Seine theoretische Arbeit und sein praktisches Know-how zur Führung von Arbeiterkämpfen stellt er seit Jahrzehnten der revolutionären Arbeiterbewegung, auch international, zur Verfügung. Seit 1991 ist Stefan Engel Leiter der Redaktion REVOLUTIONÄRER WEG, dem theoretischen Organ der MLPD. Er ist weltweit als marxistisch-leninistischer Theoretiker anerkannt.

Gabi Fechtner, gelernte Werkzeugmechanikerin, ist seit April 2017 Vorsit- zende der MLPD und damit die erste Arbeiterin an der Spitze einer revolu- tionären Partei in Deutschland.

Monika Gärtner-Engel ist Internationalismusverantwortliche der MLPD und Hauptkoordinatorin der revolutionären Weltorganisation ICOR. Sie ist Mitautorin des Buchs »Neue Perspektiven für die Befreiung der Frau« und anerkannte Repräsentantin in der internationalen kämpferischen Frauenbewegung.