Gestern, genau vor 150 Jahren, erhoben sich die arbeitenden Menschen von Paris, verjagten die Regierung und ergriffen zum ersten Mal in der Geschichte die Macht. Die MLPD führte aus diesem Anlass gestern in Gelsenkirchen eine feierliche Kundgebung durch – einschließlich eines erhebenden Grußwortes aus Paris.
Rede bei der Feier zu 150 Jahre Pariser Kommune
Trotz Corona-Pandemie sind dieses Jahr Ostermärsche möglich – natürlich mit Corona-Regeln – ergänzt durch Balkon-Aktionen, Plakate, Schilder und Transparente
Am 5. März 1871 wurde Rosa Luxemburg geboren. Sie gehört mit Karl Liebknecht und Ernst Thälmann zu den großen Führerinnen und Führern der revolutionären deutschen Arbeiterbewegung, in deren Tradition die MLPD arbeitet.
Das geflügelte Wort von den „Heldinnen des Alltags“ hat vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie Konjunktur.