Am Samstag, 29. Juli, lud Monika Gärtner-Engel, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl für die Internationalistische Liste / MLPD in Baden-Württemberg im Arbeiterbildungszentrum Süd in Stuttgart-Untertürkheim zur Podiumsdiskussion „Siegmar und das Autokartell“ ein.
Beilage des Zentralkomitees der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD) zur Roten Fahne 16/2017 von Stefan Engel, Leiter des theoretischen Organs REVOLUTIONÄRER WEG
Zu den Enthüllungen um das sogenannte Auto-Kartell erklärt Monika Gärtner-Engel, Spitzenkandidatin der Internationalistischen Liste/MLPD im Autoland Baden-Württemberg und Mitglied im Zentralkomitee der MLPD.
Aktuelle Information für Presse und Öffentlichkeit, 7. August2017
Der Syrien-Krieg nimmt kein Ende. Immer mehr Regierungen in Europa machen einen Rechtsruck. Zugleich ist eine Millionen zählende fortschrittliche Bewegung unter anderem gegen US-Präsident Trump entstanden, größer und vielschichtiger als zu Zeiten des Vietnam-Kriegs. In der Einleitung der soeben erschienen Schrift „Über die Herausbildung der neuimperialistischen Länder“ heißt es: „Die Welt ist erfasst von großer Unruhe, dramatischen Konflikten, erbitterten Massenkämpfen und unerwarteten Wendungen.“ Woher kommt dass alles, wie ist es zu beurteilen?
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitstreiter und auch liebe Verwandte! Ich wurde oft gefragt, ob mir dieser Schritt schwer fällt und ob ich vielleicht auch traurig bin. Nein, überhaupt nicht! Ich bin stolz darauf, am 31.03.2017, nach 37 Jahren und drei Monaten, meine Funktion als Parteivorsitzender der MLPD an Gabi Gärtner übergeben zu haben.
21.8.2017 - Seit vergangenem Wochenende hängen hunderte Wahlhelfer der Internationalistischen Liste/MLPD in allen 16 Bundesländern ca. 170.000 Wahlplakate auf mit ihren kämpferischen Forderungen und den Porträts von 115 Direktkandidaten.
Das Willi-Dickhut-Museum in Gelsenkirchen hat eine neue Leitung – und die hat sich auch neue Ziele gesteckt. Christoph Gärtner erklärt sie im Einzelnen
Gemeinsam gegen die (umweltpolitische) Rechtsentwicklung der Regierungen!