Jürgen Blumer

Liebe Duisburgerinnen und Duisburger!

Radikal links, revolutionär, für den echten Sozialismus – dafür trete ich als Direktkandidat der MLPD im Wahlkreis Duisburg II zur Bundestagswahl an.

Radikal links – weil wir das Übel an der Wurzel packen müssen! Trotz aller „Rettungsschirme“ für Banken und Konzerne geht die Weltwirtschafts- und Finanzkrise ins fünfte Jahr. Weltweit werden die Krisenlasten rigoros auf die Werktätigen abgewälzt und auf der Jagd nach Maximalprofit unsere natürlichen Lebensgrundlagen zerstört. Die große Masse der Bevölkerung schafft den Reichtum, den sich die Kapitalisten aneignen.

Revolutionär – weil millionenfache Bespitzelung, zunehmende Repressalien gegen Arbeiterkämpfe und die brutale Unterdrückung der weltweiten Demokratiebewegung ein Schlaglicht darauf werfen, dass sich der Kapitalismus nicht einfach „abwählen“ lässt. Aber immer mehr Menschen wollen eine grundlegende Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse!

Für echten Sozialismus – weil erst in einer von Ausbeutung und Unterdrückung befreiten Gesellschaft die Interessen und Bedürfnisse der Werktätigen im Mittelpunkt stehen. Mit der heutigen Produktivität, Technik und Kommunikation, dem Wissen und den Fähigkeiten der Menschen haben wir dafür bessere Voraussetzungen denn je. Aber dafür muss die Fessel der kapitalistischen Profitwirtschaft abgeschafft und der Sozialismus aufgebaut werden!

Die MLPD tritt entschieden dafür ein, den heute notwendigen Kampf um unsere Arbeits- und Lebensbedingungen auf Kosten der Profite der Banken und Konzerne zu führen.

Bei ThyssenKrupp steht die gesamte Stahlsparte auf dem Spiel, mit drastischen Auswirkungen für die gesamte Stadt. Gegen die drohende Vernichtung zigtausender Arbeitsplätze (nicht nur) in der Stahlindustrie: für die 30-Stundenwoche bei vollem Lohnausgleich!

4 von 10 Kindern wachsen in Hamborn in Armut auf. Die drastische Ausweitung von Zeit- und Leiharbeit, Lohnabbau und Niedriglöhnen trifft vor allem die Jugend. Abschaffung der Hartz-Gesetze, 10 € Mindestlohn, kostenloses und einheitliches Schulsystem vom Kindergarten bis zur Hochschule, Ausbau von Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen sind zentrale Forderungen gegen diese Entwicklung. s

Im echten Sozialismus – der nichts mit den bürokratisch-kapitalistischen Zuständen der ehemaligen DDR zu tun hat – ist dies Selbstverständlichkeit. Viele Menschen halten ihn deshalb für eine gute Idee - aber der Antikommunismus der Herrschenden soll sie abhalten, sich dafür zu entscheiden. Aber genau darauf kommt es an: sich zusammenzuschließen für den gemeinsamen Kampf für eine lebenswerte Zukunft!

In diesem Sinn lade ich Sie herzlich zu den Treffen unserer Wählerinitiative ein.

Herzlichst Ihr

Jürgen Blumer

 

Zu meiner Person

Ich bin 54 Jahre alt, verheiratet und wohne in Hamborn. Von Beruf bin ich Werkzeugmacher und arbeite als Messtechniker in einem Remscheider Metallbetrieb. Bis zur Insolvenz 2009 habe ich 22 Jahre bei der Fa. Buller, einem alten Duisburger Metallbetrieb, gearbeitet. Dort war ich mehrere Jahre im Betriebsrat und Delegierter der IG Metall. Seit vielen Jahren verkaufe ich die Wochenzeitung der MLPD vor ThyssenKrupp.

Ich bin Montagsdemonstrant der ersten Stunde und aktiv in der Mieterinitiative unserer Siedlung. Ich unterstütze den Widerstand gegen das Outlet-Center und den Abriß der Siedlung am Zink-hüttenplatz. Besondere Anliegen sind mir die Einheit von Deutschen und Migranten, internationale Solidarität und Völkerfreundschaft und die Zukunft der Kinder und Jugendlichen.

Meine Hobbys sind Fotografieren, Wandern und Klettern.

 


Kontakt: