"Unabhängig"? "Überparteilich"? - 25. September 2009

"Eine Zensur findet nicht statt ..." - so titelt ironisch eine Pressemitteilung der Gelsenkirchener Wählerinitiative Stefan Engel vom 24.9.09 (s. www.rf-news.de). Sie bezieht sich auf die Tatsache, dass die WAZ Gelsenkirchen den einzigen Direktkandidaten in der Stadt links von der SPD, Stefan Engel, nicht der Erwähnung wert findet, sprich: von ihrer Berichterstattung ausschließt bzw. auch in die Nähe der NPD rückt. Das ist auch nicht nur in Gelsenkirchen so. Wer einmal nachforscht, wie das Internet-Portal von WAZ und NRZ, www.derwesten.de, sich mit den Parteien befasst, wird fündig: Seit April 2007 ist die SPD 34.747 Mal erwähnt, die CDU 32.485 Mal, FDP und Grüne jeweils etwas über 11.000 Mal, die Linkspartei 7.145 Mal und die ultrarechte Pro NRW immerhin 3.724 Mal. Die faschistische NPD bringt es auf 843 Erwähnungen, die DKP auf 385 und die MLPD? In 30 Monaten taucht die MLPD ganze 81 Mal auf!
So ist dieses angeblich so "unabhängige" Medienmonopol (bekannt auch für seine Unterdrückung von aktiven Gewerkschaftern und Marxisten-Leninisten im Konzern) aktiver Betreiber der der MLPD aufgezwungenen politischen Isolierung. Das passt zu den 4 Minuten, die der MLPD an Wahlspot-Zeit bei den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern zustehen, während die Monopolparteien sich täglich dermaßen ausbreiten können im Fernsehen, dass einem das Grausen kommen kann. Demokratie? Freie Wahlen? Von wegen! Das ist alles genau so "demokratisch" wie der Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan, die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke oder Gesetze wie Hartz IV - alles gegen die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung durchgesetzt.