Linkspartei: Wer zähmt wen? - 8. August 2009
Die Linkspartei wirbt für eine Zähmung des "entfesselten Kapitalismus". Den Kapitalismus kann man nicht zähmen! Wer solche Illusionen verbreitet, ist selbst schon zahnlos geworden. Auch wo die Vertreter der Linkspartei bisher mit regieren durften, ist es eher umgekehrt. In Dresden stimmten ihre gewählten Vertreter der Privatisierung kommunaler Wohnungen zu. "Sachzwänge" heißt es dann.
Zum Dank werden sie am laufenden Meter in Talk-Runden als "die linke Alternative" präsentiert. Da dürfen sie mit flotten Sprüchen den Vertretern der Monopolparteien mal die Meinung geigen. Da freut sich jeder drüber. Doch das kann es doch nicht gewesen sein?!
Es sind vor allem einige Spitzenfunktionäre und Parlamentarier der Linkspartei, die mit dem Kapitalismus ihren Frieden schlossen. Das Wahlprogramm der Linkspartei hat auch richtige Forderungen wie gegen Hartz IV oder für das Verbot der faschistischen NPD. Da kann man gut zusammenarbeiten.
Wer aber dem kapitalistischen Übel an die Wurzel will, der liegt bei der MLPD genau richtig. (aus der neuen Wahlzeitung der MLPD)