Am 27. September: Ihre Stimme für die MLPD! - 27. September 2009
Die MLPD hat zusammen mit zahlreichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in den letzten Wochen um jede Stimme gekämpft. Eine starke MLPD ist notwendig, um das Rad der Geschichte voranzudrehen! Die bürgerlichen Politiker verrichten – sicherlich mit unterschiedlichen Nuancen – das Geschäft des Kapitals: mit einer gigantischen Staatsverschuldung wurde dem Finanzkapital zur Seite gestanden in der Krise – die Masse der Bevölkerung wird das nach den Wahlen bitter bezahlen müssen! SPD, CDU/CSU, Grüne – sie sind sich seit Jahren einig darin, dass die Ausbeutung verschärft und die Umverteilung von unten nach oben vorangetrieben wurde: Hartz IV, Leiharbeit auf breiter Front, Niedrigstlöhne, Rente mit 67, Mehrwertsteuererhöhung für die Massen und Steuersenkung für die Unternehmer – das haben wir diesen Parteien zu verdanken. Von den FDP-Träumen gar nicht zu sprechen. Deutsche Truppen im Kampf in Afghanistan, längere Laufzeiten für Atomkraftwerke, eine Fortsetzung der begonnenen Klimazerstörung – alles flankiert von diesen Leuten. Und die Linkspartei hat nichts wichtigeres zu tun, als sich bei der SPD anzubiedern und auf eine „Re-Sozialdemokratisierung“ dieser Monopolpartei zu hoffen. Diese Illusionsmacherei ist letztlich nichts anderes als ein Machtpoker, um auch Regierungspöstchen zu ergattern.
Der Kapitalismus hat auf der ganzen Welt abgewirtschaftet – notwendig ist eine internationale Revolution, notwendig sind überall starke revolutionäre Parteien wie die MLPD. Die MLPD verbreitet nicht die Illusion, dass mit der Wahl am Sonntag sich grundsätzlich etwas ändern würde in diesem Land. Wer aber den bürgerlichen Parteien mit ihrer volksfeindlichen Politik den Kampf ansagen will, der sollte MLPD wählen! Wer will, dass die MLPD in der Öffentlichkeit mehr Gewicht bekommt, der wählt mutig die sozialistische Alternative! Und wer mitarbeiten will am großen Kampf für den Sozialismus – der ist in der MLPD herzlich willkommen! Kennenlernen kann man die MLPD am Wahltag z.B. bei Wahlfeten im ganzen Land.